Kunstrasen im Herbst
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und das erste Laub bedeckt den Boden. Auch dein Garten verändert sich – doch mit der richtigen Pflege bleibt dein Kunstrasen makellos. Hier sind die wichtigsten Tipps, damit dein Kunstrasen den Herbst unbeschadet übersteht:
#1 Laub entfernen – Verstopfte Drainage vermeiden
Reinige deinen Kunstrasen regelmäßig, um eine reibungslose Drainage zu gewährleisten. Herabfallendes Laub kann die Entwässerungslöcher verstopfen, wodurch sich Wasser stauen kann. Ein Laubsauger oder ein weicher Besen eignen sich ideal zur Reinigung. Durch regelmäßige Kontrolle verhinderst du zudem die Bildung von Humus und beugst Unkrautwachstum vor.
#2 Schutz vor Starkregen
Intensive Regenfälle können zu Staunässe führen. Achte darauf, dass dein Kunstrasen über einen gut durchlässigen Untergrund verfügt, damit das Wasser problemlos abfließen kann. So vermeidest du Pfützenbildung und hältst die Fläche trocken und gepflegt.
#3 Sicherheit bei Sturm und Wind
Starke Böen können schlecht befestigten Kunstrasen anheben oder verschieben. Nutze Erdanker für den Garten oder doppelseitiges Klebeband für Balkon und Terrasse, um ihn sicher zu fixieren. So bleibt dein Kunstrasen auch bei stürmischem Wetter an Ort und Stelle.
#4 Frost und niedrige Temperaturen
Kunstrasen ist winterfest und hält kalten Temperaturen stand. Sollte es frieren, lass ihn einfach von selbst auftauen und vermeide starke Belastung, um die Struktur der Fasern zu schützen. So behält dein Kunstrasen auch im Herbst und Winter seine ansprechende Optik und angenehme Haptik.
Hast du noch Fragen zur richtigen Pflege oder zur Auswahl des passenden Kunstrasens? Wir helfen dir gerne weiter – kontaktiere uns einfach!